Das 3 x 3 der Vielfaltsgärtnerei: Tomaten, Paprika, Chili & Co.
Empfehlungen von 3 Vielfaltsgärtner*innen
Samstag, 6.3.2021 / 16.00 bis 17.00 Uhr

Welche Gärtner*in möchte nicht frisch-fruchtige Tomaten direkt vom Strauch naschen, eigene Paprika ernten oder dem Essen mit selbstgezogenem Chili etwas feurige Schärfe verleihen? Wer das richtige Saatgut und die geeigneten Sorten für sich sucht, hat jedoch häufig die Qual der Wahl, gibt es doch inzwischen eine Vielfalt an Tomaten, Paprika, Chilis & Co. Die erfahrenen Vielfaltsgärtner*innen Melanie Grabner (lilatomate), Annette Holländer (Garten des Lebens) und Rita Lichtenegger (aktive VEN-Gärtnerin) stellen ihre persönlichen Lieblingssorten ihres Sortimentes vor und geben praktische Tipps: von der Auswahl des Saatgutes und dessen Aussaat mit anschließender Jungpflanzenanzucht bis zur Vorbereitung von Pflanzbeeten oder Gefäßen für die Jungpflanzen, deren weitere Pflege bis zur Ernte leckerer Früchte – und Samen.
Veranstaltungsart: | Beratung |
Veranstalter: | MUZ |
DozentIn: | Melanie Grabner (lilatomate), Annette Holländer (Garten des Lebens), Rita Lichtenegger |
Kosten: | Teilnahme kostenfrei |
Verfügbare Plätze: | 49 |
Anmeldung: | Anmeldung beim MUZ erforderlich  |