Für wen? | für aktuell max 15 Kinder (bzw. max 10 Kinder im Kindergartenalter) |
Dauer | 3 Stunden (inkl. Essenszeit) |
Wann? | Montag bis Freitag in der Regel von 15.00 bis 18.00 Uhr An Wochenenden und Feiertagen finden keine Kindergeburtstage statt |
Kosten | 175.- Euro (für das Programm, inkl Raumnutzung, ohne Verpflegung) |
Bezahlung | vor Ort bei der Dozentin / dem Dozenten |
Verpflegung und Getränke | Bringen Sie selbst mit, ein kleiner Imbiss kann i.d.R. in unserer voll ausgestatteten Küche vorbereitet werden. Bitte beachten Sie unsere Hinweise zur Küchennutzung in den weiteren Informationen. |
Die Anmeldung erfolgt über unser Infobüro: Telefon 089 / 93 94 89 71.
Sie nennen den gewünschten Termin für Ihre Geburtstagsfeier und das Thema, das Sie buchen wollen. Verbindliche Terminabsprachen können nur telefonisch oder in einem persönlichen Gespräch erfolgen. Mit der Buchungsbestätigung erhalten Sie die Telefonnummer der Dozentin / des Dozenten, um alle Fragen, die den Inhalt und den Ablauf der Feier betreffen, direkt mit ihr / ihm abzusprechen.
Der von Ihnen gebuchte Kindergeburtstag kann bis zu 3 Wochen vorher abgesagt werden. Bei Absagen weniger als 3 Wochen vorher erheben wir eine Ausfallgebühr in Höhe von 50.- Euro, bei Absagen weniger als eine Woche vorher fällt die volle Buchungsgebühr von 175.- Euro an. Im Falle einer kurzfristigen Erkrankung der Dozentin/ des Dozenten bieten wir Ihnen ein entsprechendes Ersatzprogramm bzw. einen Ausweichtermin an.
Die Kindergeburtstage finden bei jedem Wetter - größtenteils im Freien - statt. Die Kinder sollten daher robuste, wetterfeste Kleidung sowie festes Schuhwerk tragen.
Zugang zum ÖBZ: über den Fuß- und Radweg, der von der Englschalkinger Straße bei Haus Nr. 164 abzweigt. Zufahrt zum Haus ist nur für Behinderte gestattet. Zum Anliefern größerer Materialien können Sie jedoch kurz vorfahren. Der Wagen darf allerdings nicht auf dem Vorplatz zum Haus abgestellt werden, da dies die Feuerwehr-Anfahrtszone ist. Parkmöglichkeiten gibt es entlang der Englschalkinger Straße. Bitte geben Sie diese Information auch an Ihre Gäste weiter!
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist das ÖBZ mit der U4 zu erreichen (Endhaltestelle Arabellapark), dann weiter mit dem Bus oder Tram bis zur Haltestelle Cosimabad oder zu Fuß entlang der Englschalkinger Straße (ca. 10 Minuten). Von der Ostseite: S8 bis Station Daglfing, weiter mit der Buslinie 189 bis zur Haltestelle Memeler Straße. Von dort durch die Memeler Straße bis zum ÖBZ.
Die Dekoration des Raumes liegt in Ihren Händen, Sie können ihn bereits 30 Minuten vor Beginn der Feier vorbereiten. Nach der Feier sollten der Raum und die Küche bis spätestens 18.30 Uhr wieder sauber für die weitere Nutzung zur Verfügung stehen.
Bei Gebrauch der Feuerschale bringen die Eltern das Feuerholz selbst mit.