Bohnenangebot 2022
Herzlich willkommen beim Projekt „Bohnenvielfalt" am ÖBZ München
Das Saatgutfestival ist leider auch für 2022 abgesagt. Daher haben wir überlegt, wie wir unsere Interessent*innen und Fans trotzdem mit unseren liebevoll vermehrten Bohnensorten versorgen können. Es gibt jetzt 2 Möglichkeiten:
1. Bohnentisch im Mai am ÖBZ - genauer Termin wird noch bekanntgegeben.
2. Versand wie unten beschrieben.
Da wir eine ehrenamtliche Gruppe sind, können wir lediglich einen begrenzten Versand bewältigen.
Deswegen benötigen wir unbedingt Ihre Unterstützung und auch Ihre Spende, damit die Zusendung unserer Bohnen-Raritäten möglich wird.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihre Anfrage nur bedienen können, wenn Sie unseren Ablauf genau einhalten.
Versandbedingung:
- Bestellungen: es werden nur schriftliche Bestellungen über den Postweg bearbeitet.
- Legen Sie Ihrer Bestellung unbedingt einen gut leserlichen Adressaufkleber (am besten gedruckt oder in Druckbuchstaben) mit Ihrer Anschrift für Ihre Warensendung bei.
- Bestellen können Sie nur aus dem Bohnenangebot aus der Bestandsliste2022.pdf
- Geben Sie auf Ihrem Bestellformular folgendes an:
1. Name der Bohnensorte,
2. Nummer der Bohnensorte,
3. Anzahl der gewünschten Tütchen
- Wir können nur Bestellungen bearbeiten, die für unsere Unkosten eine Spende in Form von Briefmarken enthalten.
- Bitte legen Sie Ihrer Bestellung das Rück-Porto für einen Großbrief einmalig 1,60 € bei.
- Für jedes Päckchen Bohnen legen Sie bitte ebenfalls eine Briefmarke mit 1,60 € bei.
Wir legen Ihnen statt wie bisher 10 Bohnen nun 16 Bohnenkerne in die Tütchen.
(Beispiel: Wenn Sie 3 Bohnentütchen bestellen, benötigen wir für die Bearbeitung 4 Briefmarken à 1,60 €. Verwenden Sie ausschließlich Briefmarken mit diesem Wert.
Andere Marken können wir für den Versand nicht verwenden.) - Senden Sie Ihre Bestellung wie oben besprochen mit Ihrem Adressaufkleber, der Bestell-Liste und der entsprechenden Anzahl an Briefmarken an:
Ökologisches Bildungszentrum München
Projekt Bohnenvielfalt
Englschalkingerstr. 166
81927 München
Bitte beachten:
Ihre Bestellung sollte bis spätestens 31. März 2022 bei uns vorliegen. Der Versand findet dann im Laufe des Aprils statt.
Herzlichen Dank für Ihre Bestellung und Ihre Spende. Damit helfen Sie uns, eines unserer Ziele zu verwirklichen: die Bohnen-Sorten aus unserem Archiv zu erhalten, indem sie in den Hausgärten weiter angebaut werden.
Möchten Sie selber Bohnen-Vermehrer*in werden, teilen Sie uns das bitte mit, wir informieren Sie gerne.
Ihre Projektgruppe Bohnenvielfalt