0,4 m hoch; Fisolennutzung, sehr zarte buttrige Fisole nicht fasrig; entwickelte Fisole fädig; sehr verzweigter Wuchs; helllila Blüte; einfarbig brauner, ovaler Kern; gelbe breite Fisolen;
0,6 m hoch; Fisole; gesunder kräftiger Wuchs; frühe weiße Blüte; gerade grüne gleichmäßig an der Pflanze verteilte Hülse;
0,5 - 1,2 m hoch; Trockenbohne, Fisole fädig mit starker Haut;dunkelrosa Blüte;kleine schwarze ovale abgeflachte Kerne; kleine 6 cm lange dunkel violette Hülse, wird beim Kochen grün; eher Stangenbohne;
0,4 m hoch; Trockenbohne, Fisole fädig; weiße Blüte; Kerne länglich goldbraun;
0,40 - 0,65 m hoch; Fisole nicht fädig, zart fast fruchtig sehr feiner Geschmack;zierlicher Wuchs; weiße Blüte; Kerne länglich weiß mit verwaschener Soldatenzeichnung; gelbe leich gekrümmte Hülse;
0,6 m hoch; Trockenbohne, Fisole fädig und leicht faserig; sehr frühe Sorte; weiße Blüte; länglich rot-braune Bohne; schmales hellgrünes Schwert;
0,5-0,6 m hoch; Fisole und Trockenbohne; schwach bis stark fädig; gesunder Wuchs; hell-lila Blüte; Bohne: länglich schwarz-weiße Appalosa Zeichnung; Hülse: schmales Schwert;
0,6 m hoch; Trockenbohne, große Kerne, Fisole fädig; gesunder Wuchs; weiße - hell-lila Blüte; Kerne: groß länglich, Dalmatinerzeichnung dunkelbraun, hellbraun auf weißem Grund; breites Schwert;
0,5 m hoch; Trockenbohne, Fisole mit Haut; sehr gesunder Wuchs;weiße Blüte; Kerne: länglich oval orangebraun; schmale hellgrüne Hülse, gekocht grün-grau
0,6 m hoch; anfangs gut als Fisole; später fädig; nach kurzer Kochzeit zart; gesund wüchsig; kleine, länglich hellbraune Kerne; lange gerade Hülsen;
Trockenbohne, Fisole fädig und mit Haut, guter Geschmack; Kerne: rot braun mit Dalmatinerzeichnung;
30 cm; Fisole; ohne Haut; fleischig; schwach wüchsig; frühe Sorte; weiße Blüte;lange braune Kerne; lange dünne im Querschnitt runde, grüne Hülsen;
0,4 m hoch; fleischige Fisole, ohne Haut, leichte aber gut abziehbare Fäden; wüchsige Sorte;weiße Blüte;rotbraune Kerne mit hellbrauner Dalmatinerzeichnung; gerade, flache grüne Fisole;
0,5 m hoch; Fisole leicht fädig, aber ohne Haut; gesund wüchsig; weiße Blüte; Kerne: eiförmig, senffarbig; gerade breite mittelgrüne Hülse;
Fisole zart, ohne Fäden und Haut; Kerne: schmal länglich rehbraun; dunkellila gerade Hülsen;
0,5 m; Trockenbohne; schwachwüchsig; aber ertragreich; Blüte: weiß; kugelig, oval, senffarbener Kern; lange breite gerade hellgrüne Hülse mit frühem Kernansatz; durchschnittlich 4 Kerne in der Hülse;
0,4 m; niedrige Buschbohne; jung als Fisole; schwach wüchsig; länglich kleine Reisbohne; dünne, lange, gerade Hülse; wie ungarische Reisbohne;
50 cm; als Fisole geeignet; schwach fädig; hellrosa Blüte; oval kugelig cremfarbene Kerne; lange, gerade grüne Hülsen;
0,5 m; Fisole; kaum Fäden; sehr guter Geschmack; wüchsig; cremeweiße - lila Blüte; längliche Kerne schwarz weiß gesprenkelt; lange dünne runde Hülse; nicht sehr schneckenanfällig;
Kerne; länglich beige mit weißem Nabel;
Kerne: länglich, walzenförmig, schwefelgelb mit goldbrauner Zeichnung um die Narbe;
0,5 m hoch; sehr wüchsig; auch bei kühlerem Klima; Kerne: rundlich; dunkelbraun rot mit hellen Sprenkeln; grüne gerade dünne Hülse;
0,4 m; Fisole; schwach fädig; buttrige zarter Geschmack; frühe Sorte; gesunder Wuchs; weiße Blüte; Kerne: sehr länglich, weiß um die Narbe schwarz gesprenkelt; lange dünne gerade hellgrün Hülse;
0,5 m hoch; Fisole; schwach fädig; gesund, wüchsig ertragreich; weiße Blüte; Kerne: länglich weiß mit rote Dalmatiner Zeichnung; grüne lange gerade Hülse; grüne lange gerade Hülse;
Kerne: weiß mit roter Dalmatinerzeichnung;
Fisole; schwach wüchsig;weiße Blüte; weiße nierenförmige Kerne; grüne Hülsen;
50 cm; als Fisole geeignet; schwach fädig; gesunder Wuchs; weiße Blüte; Kerne: länglich, weiß mit schwarzer Zeichnung um die Narbe und schwarze kleine Tupfen; hellgrüne gerade Hülse; war mal ST057;
0,5 m hoch; gute Fisole; nicht fädig; feiner Geschmack; nicht herb; stark wüchsig; helllila Blüte; mittelbraun, ovale bauchige Kerne; gerade lila Hülse;
0,4 m; Trockenbohne da stark fädig; Kerne: Farbe uneinheitlich: rotbraun schwarz gesprenkelt aber auch weiß bis dunkelrot und graue Sprenkel; grüne Hülsen; Kerne sind uneinheitlich gefärbt;
0,4 m hoch; zarte fadenlose Fisole; zart wüchsig; niedrig; helllila Blüte; dunkel purpurviolette längliche Kerne; grüne gerade Hülse;
50 cm; Trockenbohne; cremige Konsistenz; sie behalten beim Kochen die Form; als Fisole geeignet, aber fädig; reift spät; schwach wüchsig; hellrosa- helllila Blüte; Kerne: beige, gelb leicht gekrümmt; gerade, grüne Hülse; Neu 2018; Ursprünglich aus Peru; sehr beliebt in Südamerika;
0,3 m hoch; jung als Fisole; aber auch als Trockenbohne, aber schwer zum Pullen; bleibt fest auch nach längerem Kochen; zierlicher Wuchs; sehr kleine weiße reiskornförmige Bohne; schlanke Hülse;
Fisole, keine Fäden; noch mit Biss; Kerne: schmale lange Bohne, braun mit hellen Sprenkel;
zur Zeit kein Bestand
50 cm; Fisole; nicht fädig; gesunder Wuchs; Busch nicht standfest;weiße Blüte; länglich cafebraune Kerne mit wenigen hellen Sprenkel; grüne gerade Hülse;
bis 0,5 m; nicht rankend; nur als Trockenbohne, Hülse ist fädig und mit Haut; zuverlässig und gut wüchsig, guter Ertrag, reift sukzessive; weiße Blüte; Kerne: halb weiß/ halb beige mit weinroten Sprenkeln; Hülse: grün, schmal;
0,6 m hoch; Trockenbohnen; wüchsig; kleine weinrote flache Kerne; rötliche gekrümmte Hülse;
0,40 -1,20 m Rankhilfe erforderlich; ganz jung als Fisole; frische Kerne sehr feiner Geschmack; Trockenbohne; sehr lecker; schwach wüchsig; niedriger Ertrag; Kerne: länglich blasgrün-weiß; wird in Spanien als Spezialität verkauft; sehr teuer; werden grün nicht ganz ausgereift geerntet;
0,4 cm manchmal höher; nur als Trockenbohne, Hülse ist von Anfang an fädig und mit zäher Haut; zuverlässig, anspruchslos, gut wüchsig, guter Ertrag, reift gleichzeitig; violette Blüte; Kerne: schwarz, relativ klein, parallelogramm-förmig; innen hell, Aufstrich aus der Bohne wird grau; Hülse: grün, gerade, später blass; wird seit 10 Jahren im ExGa vermehrt;
0,5 m hoch; jung als Fisole; später Kerne milchreif oder als Trockenbohne;wüchsig; verzweigter Wuchs, reisige Blätter;weiße einheitliche Kerne; alte Handelssorte
0,7 m hoch; Trockenbohne; wüchsig; kugelig oval, hellbraune Kerne; Ursprung: Ecuador; Kommt bei unserem Klima nicht zur Reife; sehr später Blütenansatz; wahrscheinlich tropische Sorte;
zur Zeit kein Bestand
0,5 m; jung als Fisole; später sehr fädig, eher Trockenbohne;gesunder Wuchs; setzt öfter Blüten an, lange beerntbar;weiße Blüte; beigegrüne bohnenförmige Kerne; hellgrüne gerade Hülse;
0,2 m; schwach wüchsig sehr niedrig; länglich ockerfarbener Kern; leich gekrümmte Hülse;hat sich aus MUZ-BB043 (Perle Bønne) ausgespalten;
Kerne: rund, gelblich; rankend; evt. eher Stangenbohne; sehr spät reif;
0,6 m hoch; zarte Filetbohne; leicht rankender Wuchs; Späte Reifezeit; gelb weiße Blüte; Kerne: lila mit hellen Sprenkeln; gerade, ca. 8 cm lange grüne, später gelbe Hülse;
0,5-0,6 m hoch; Fisole zart, obwohl schon mit Kernen; manchmal schwach fädig; Faden gut abziehbar und wird beim kochen weich; leicht mehliger Geschmack; gute Buschbohne;gesunder Wuchs; weiße Blüte; Kerne: länglich weiss mit schwarzer Zeichnung um den Nabel; gehört zu den Soldatenbohnen
0,4 m; fädig aber Fäden abziehbar; eher Trockenbohne; schwach wüchsig; weiße Blüte; erdnussförmige, rosa bis rotbraune Kerne; kurze erst grüne später pinkfarbebe dünne Hülse; wie Red Peanut
Fisole; frühe Sorte auch für rauhe Lagen; länglich, beige-ockerfarbene Kerne; mittellange grüne Hülsen; Handelssorte
Milchreife Kerne sehr cremig; Trockenbohne;
stark wüchsig; rankend; weiße große Kerne; eigentlich keine Buschbohne;
niedrige Buschbohne; Fisole, ohne Fäden; weiße Blüte; weiße Blüte; Kerne: länglich weiß mit Soldatenzeichnung am Nabel; wachs gelbe Hülsen; Handelssorte
0,6 m hoch; Fisole; nicht fädig; schwach wüchsig; lila Stengel und lila Blattadern; sehr dekorative Pflanze; violette pinke Blüte; braune nierenförmige Kerne; dunkellila gerade Hülsen;
uneinheitlich 0,40 m bis 1,50 m; fädig aber Fäden abziehbar; je älter je fädiger; gesund wüchsig; weiße Blüte; großer roter länglicher Kern; lange, gerade, gelb-grüne Hülse;
20-30 cm hoch; jung als Fisole, später fädig, aber abziehbar; Kerne sehr groß und lecker; zierlicher Wuchs; chlorotische Blätter; frühe Bohnen; blüht ein zweites Mal; hoher Ertrag; weiße Blüten; länglich rosa Kerne mit roten Sprenkel; gerade lange grüne Hülse; gleichmäßig an der Pflanze verteilt; aus Afganistan;
50 cm; als Fisole geeignet; schwach fädig; gesunder Wuchs; hellrosa Blüte; länglich oval, weiß mit roten Sprenkeln und gelb orangem Nabel; gerade grüne Hülse mit lila Scheckung;
0,6 m hoch; zarte, kräftige Fisole, später leicht fädig; gesunder kräftiger Wuchs; sehr ertragreich; länflicher beiger Kern; gerade lange grüne Hülse;
0,6 m hoch;wird schnell fädig; Trockenbohne; gesunder kräftiger Wuchs; sehr ertragreich; helle Blüte; längliche weiße Kerne mit brauner Zeichnung; lange hellgelbe bis hellgrüne Hülsen;
0,4 m hoch; als Fisole geeignet; weiße Blüte; längliche graue Kerne; grün gelbe Hülsen;
40 -50 cm hoch; jung als Fisole; später fädig, aber Fäden leicht abziehbar; guter Geschmack; gesunder Wuchs; weiße Blüte; grüne am Ende leicht gekrümmte ca. 15 cm lange Hülse; elfenbeinfarbene schwach geäderte ovale Kerne;
50 cm hoch; Fisole;
wüchsig; guter Ertrag; lila Blüte; kleine graue Kerne mit schwarzer Verfärbung am Nabel;
50 cm; Fisole; später abziebare Fäden; gesunder Wuchs; weiße Blüte; schwarz weiße Yin Yang Zeichnung; gerade, leicht gekrümmte hellgrüne Hülse;
50 cm; zarte Fisole; keine Fäden; sehr wüchsig; bildet ständig neue Blüten und somit neue Bohnen; weiße Blüte; hell bis dunkelbraune, schmale längliche Kerne; lange dünne grüne Hülsen;
0,75 m; Fisole, später fädig; stark wüchsig; weiße Blüte; beige, rot gesprenkelter Kern; grüne bis zu 16 cm lange Hülse, später lila Schattierung
0,5 m; Fisole; gesunder Wuchs; frühe weiße Blüte; weiße einheitliche kleine Kerne; gerade grüne gleichmäßig an der Pflanze verteilte Hülse; alte Handelssorte
30 - 40 cm;ganz junge als Fisole für Salat; wenig Geschmack; später stark fädig; sehr frühe Sorte;weiße Blüte; Kerne: weinrot mit hellen Sprenkel; gelbe Hülse; gleichmäßig verteilt;
60 cm; jung als Fisole verwendbar; gesund wüchsig; weiße Blüte; bläulichschwarz mit weißen Sprenkeln; gelblich helle runde gerade leich gekrümmte Hülse;
0,60 m; Fisole, leicht fädig; Fäden werden beim Kochen weich; guter Bohnengeschmack; wüchsige Sorte; weiße Blüte; hellbrauner beiger länglicher Kern; hellgrüne Hülse;
40 cm; Fisole; später fädig;schwach gesund wüchsig; violettes Laub;violette Blüte; länglich beige geaderter Kern; violette Hülse;
0,5 m; niedrig; wüchsig; frühe Sorte; cremfarbene Blüte; weiße Bohne mit Figurzeichnung an der Narbe; lange grüne dünne Hülse; früher RB009
große weinrote Kerne; getauscht 2017 als RB aber Buschbohne;
50 cm; als Fisole geeignet; schwach fädig; frühe Buschbohne; schwach wüchsig; helllila,hellrosa; walzenförmige Kerne mit goldbrauner fleckiger Zeichnung; leicht gekrümmte Hülse; Neu 2018
Verwendung als Fisole und Trockenbohne; Große Kerne mit Engelsfigur am Nabel; Die Färbung am Nabel reift von knallrot zu dunkelrot ab; ähnlich Rote Soldatenbohne; Neu 2018
40 cm;sehr zarte lila Fisole;niedrig wüchsig;lila Blüten; hellbeiger, länglich, ovaler Kerne; lila schmale längliche Hülse;eingetauscht in Rosenheim 2020
40 cm; Fisole; wüchsig;längliche zweifarbige grau weiße Kerne; grüne Hülse; eingetauscht in Rosenheim 2020;
50 cm; Fisole; wüchsig; längliche dunkelrot-weiße Ying Yangbohne;
50 cm; Trockenbohne; wüchsig, hoher Ertrag; großer, mittelbrauner länglicher Kern; in der Traunsteiner Region wurden die gekochten Bohnen in Knödel eingearbeitet, galt bei armen Leuten als "Speckknödel"
3 m; junge Fisole schwach fädig; später sehr fädig; Geschmack der Hülse sehr gut; feuerbohnentypisch starkwüchsig; rote und weiße Blüte; verschieden farbige sehr große Kerne;
breite, lange aber auch kurze, leicht knorrige, behaarte, grüne Hülsen; Fremdbefruchter;
0,7 m hoch; Trockenbohne; gesunder Wuchs, auch in kalten Jahren; weiße Blüte; groß weiß mit rotbrauner Dalmatiner Zeichnung halb halb; grüne lange gerade Hülse;
1,20 m; Fäden, sonst zart, nicht als Fisole geeignet; schwach wüchsig; weiße Blüte; Kerne: länglich, halb weiß halb weinrot; gerade dunkelgrüne Hülse;
1 m; wüchsig; weiße Blüte; rosa rot gesprenkeltes Korn, bonbonartig; markante rot gesprenkelte lange, runde Hülse;
jung als Fisole; Fäden abziehbar, nicht sehr fleischig; schwach wüchsig; Kerne: lila an der Narbe hell; schlanke Hülse
1,5 m; Trockenbohne; schwach wüchsig; weiße Blüte;Kerne: halb lila halb weiß mit lila Sprenkel; rund abgeflacht; Hülse: hellgrün, gerade, sehr breit;
0,5 -1 mjung als Fisole, später fädig; gesund wüchsig; helllia Blüte; Kerne: länglich, schwarz; grüne, gerade gleichmäßig verteilte Hülsen;
0,6 m; Fäden abziehbar; jung Fisole; gut wüchsig; stark verzweigt; Einlochbohne; weiße Blüte; weiß beige Kerne, länglich; lange grüne Hülse; eigentlich Buschbohne
länglich, beige dunkel gesprenkelt;
1 m; wüchsig; Kerne: halb weiß halb rot mit Marmorierung; breite Hülse;
1,20 m; Trockenbohne; wüchsig; stark verzweigt; weiße Blüte; lange gerade Hülse;
1,20 m; Jung als Fisole; später stark fädig (Trockenbohne); schwacher gesunder Wuchs; wenig verzweigt; Blüte cremfarben; lange gerade Hülse;
uneinheitlich bis 1,50 m; leicht bis stark fädig; aber als Fisole geeignet; wüchsig; stark verzweigt; weiße Blüte; beige mit rötlicher Zeichnung; gerade grüne Hülse;aus Eritrea; dort vermutlich Trockenbohne;
1,2 m hoch; Trockenbohne; kleine weiße kugelige Bohne mit vielen rosa grauen Äderchen; Kerne sind schon früh in den Hülsen zu sehen; deshalb der Name Gnuddel
3m hoch; eigentlich Stangenbohne; Jung als Fisole, nicht fädig; später als Trockenbohne; sehr zarter Kern; wüchsig; guter Ertrag; weiße Blüte; kleine weiße runde Kerne; schlanke grüne gerade Hülsen;
1m hoch; als Trockenbohne; sehr cremig; weiße Blüte; weiße, nierenförmige relativ flache Kerne; enthält viel Eiweiß; wird als Häkelbohne bezeichnet - hat auf dem Bild falsche Nummer
50-80 cm hoch;Trockenbohne; gesunder Wuchs; weiße - hellrosa Blüte; Kerne: beige mit roter Wachtelzeichnung; grüne Hülse; war mal ST034
1 m; junge Bohne als Fisole; später fädig; Fäden abziehbar; typischer Bohnengeschmack; zierlicher Wuchs; helllila violette Blüte; schwarzer flacher Kern mit weißem Nabel; gerade, leicht gekrümmte, grüne Hülse; aus Brasilien;
weiße Blüte; Kerne: kugelige, lila -schwarze blaue Ying Yang Bohne; gerade gelbe Hülse; Tausch 2017
1,50 m hoch; zarte, lange Fisole; sehr lecker; gesunder, schwacher Wuchs; Kerne: länglich weiß eher flach; lange (30 cm) im Querschnitt runde fleischige grüne Hülse;
2 m hoch; nicht als Fisole geeignet; fädig; gesunder Wuchs; weiße Blüte; Kerne: länglich, rund oval, weiß; grüne gerade kurze Hülsen;
1-2m; Körnerbohne; jung als Fisole; gut wüchsig; späte Sorte; rosarot marmorierter länglicher Kern; lange gerade grüne Hülse; aus Ecuador
1,5 m; ganz jung als Fisole; eher schwach wüchsig; schwach rankend; benötigt Hilfe zum Ranken; kleiner länglicher schwarz gesprenkelter Kern mit Verlauf zu schwarz; längliche leicht gekrümmte Hülse;
2,5 m - 3 m hoch; Fisole, sehr kleine dünne Hülse; knackig; guter Geschmack; gesunder Wuchs; kurze dünne gerade Hülsen;
2 m hoch; gesund wüchsig; weißw Blüte; Kerne: groß, oval leicht kantig, hell rosa beige mit dunkeln Sprenkel; gerade grün lila gescheckte Hülse;
2,5m hoch; gesunder Wuchs, große Blätter; lila Blüten; Kerne: schwarz, kugelig-oval; zur Zeit kein Bestand;
3 m; anfangs auch als Fisole, später fädig; zierlich aber gut wüchsig und ertragreich; weiße Blüte; Kerne: altrosa, glänzend, kugelig, erbsenförmig; Hülse: klein, grün, gerade; sehr schöne Sorte
2,5 m; Fisole ohne Fäden zart und cremig; auch mit bereits entwickelten Kernen als Fisole vorzüglich; vergleichbar kroatischer Stange; wüchsig; guter Fruchtansatz von unten bis oben; frühe Sorte;weiße Blüte; Kern: halb weiß halb ocker-dunkelbraun marmoriert; gebogene, kurze, grüne Hülse;
bis 4 m hoch; Fisole, ohne Fäden nach kurzer Kochzeit zart; charakteristischer Geschmack; sehr wüchsig; großes kräftiges dunkles Laub; lange Entwicklungszeit; Blüte und Fruchtansatz nur im oberen Drittel; ertragreich; oval, anfangs lila, später rot-braun bis grau-braune Bohne; kräftige grüne Hülsen;
2,5 m hoch; als Fisole geeignet; schwach fädig; Kerne schmecken mehlig mild; wüchsig; späte Reife; flach rund, dunkelbraune Bohne; grüne Hülse mit lila Punkten;
2,5m hoch; stark wüchsig; weiße Blüte; großer ovaler Kerne, dunkelbraun mit hellen Sprenkeln; gelbe gekrümmte Hülse;
2-3m hoch; nicht fädig; Fisole; helles gesundes Laub; reift spät; weiße - helllia Blüte; Kerne: klein, länglich, graubraun; grüne gerade Hülse mit lila Zeichnung;
2,50m hoch; jung als Fisole, später fädig, Faden abziehbar; gesund wüchsig; kugelige Ying-Yangbohne, bordeaux-weiß; runde gerade Hülse;
3 m hoch; Fisole, schwach fädig; wüchsig; gesund und stark; weiß, hellrosa Blüten; länglich-oval, rotbraune Bohnen; sanft hellgelbe Hülse mit rosa Pünktchen;
2,5 m hoch; schwach fädige Fisole; helles Laub, kleine Blätter; gesunder Wuchs; kugelig-oval, rotbraun dunkelbraun gesprenkelte Bohnen; violett gestreifete gerade Hülse;
2,5 m hoch; Fisole; gesunder Wuchs; weiße Blüte; länglich, weiße Bohne; hellgrüne gerade lange Hülse; 2,5 m hoch; Fisole; gesunder Wuchs; weiße Blüte; länglich, weiße Bohne; hellgrüne gerade lange Hülse;
2 m hoch; Fisole; normal wüchsig; weiße kleine flache Kerne;
zur Zeit kein Bestand
Fisole; lange dünne runde grüne fadenlose Hülse; alte Sorte; soll aus der zeit der franz. Besatzung des Rheinlandes stammen; Familiensorte der Familie Bernarz;
2,5 - 3 m hoch; gute Fisole kaum fädig auch mit entwickelten Kernen; leicht nussiger Geschmack; wüchsig; ertragreich; späte Sorte; helllila Blüte; kugelig oval, kirschrote Kerne; Hülse: hellgrün mit rosa Zeichnung; gekrümmt; Spaltet manchmal auf in rote und schwarze Bohne;
2,5 m hoch; jung als Fisole, später fädig; Fäden abziehbar; guter Geschmack; gesund wüchsig; eher späte Reife; weiße Blüte; beige Kerne mit roten Sprenkeln; jung grüne Hülsen, später leuchtend rot gesprenkelt; getauscht 2017
2,20 m hoch; Fisole ohne Fäden; kräftiges Laub; helllila Blüte; oval, dunkelbraun-lila weiß gescheckte Kerne; gerade breite hellgelbe lange Hülse mit Sprenkel; späte Sorte;
ca. 1,3 m hoch; Kerne: kugelig, groß, oval halb weiß halb rot-braun; zur Zeit kein Bestand
2,5 - 3,5 m hoch; schwach fädig; Fäden abziehbar; gesunder Wuchs; teilweise gelbe Blätter; weiß - gelbe Blüte; Kerne: länglich, groß, längshalbiert weiß ocker mit rotbraunen Sprenkel; gekrümmt grüne Hülse;
2,5 -3 m hoch; Fisole; sehr zart; mehrtriebig; schwachwüchsig; helllila Blüte; länglich -oval, dunkelbraun mit ockernen Sprenkel; Hülse: grün gelb; leicht gekrümmt; getrocknet hellgelb mit roten Sprenkel;
3 m; Fisole, sehr zart, keine Fäden, köstlicher bohniger Geschmack; gesunder Wuchs; Bohnenansatz ab ca. 1 m Höhe; früh; weiße Blüte; nugatbraun, länglich, glänzende Kerne; lange, knorrige Hülse;
1,8 m hoch; sehr früh; wüchsig; gelbe Blätter; weiße Blüte; weiß, kugelig ovale Kerne; breite, lange hellgrüne Hülsen;
1,50 m hoch; Trockenbohnen; jung als Fisole essbar; zierlicher Wuchs; trägt auf ganzer Höhe Bohnen; weiße Blüte; kleine, abgeflachte, rotbraune Bohne mit schwarzer Streifung; kleine gerade Hülsen; die trockene Hülse springt von selbst auf.
2,5 m hoch; gesunder Wuchs; weiß gelbliche Blüte; zwei geteilt cremfarben lila ovale Kerne; gekrümmmte cremfarbene Hülse; getauscht 2017
1,50 m hoch; Fisole; zierlicher gesunder Wuchs; shre frühe Sorte; wenig Blätter; lila Blüte; schwarzer länglich ovaler glänzender Kern; sehr lange dünne dunkellia Hülse; Schlangenbohne;
2 - 3 m hoch; Fisole; frühe Sorte; lange grüne Hülse;
Kerne: kugelig abgeflacht, ocker weiß unterteilt;
2 - 3 m hoch; Trockenbohne; robuste Sorte; ertragreich; groß, länglich, rosabeige mit schwarzen Sprenkel; die rotgestreiften Hülsen sind sehr dekorativ;
4 m hoch; Fisole; ohne Fäden, zart und weich auch die ausgewachsenen Hülsen; sehr wüchsig aber wenig Laub; sehr ertragreich; weiße - helllila Blüte; Mischung aus beigen, schwarzen, weißen, weinroten länglichen Kernen; gerade grüne ca 15 cm lange Hülse; später gelb; unsere wüchsigste Sorte; die dunklen Kerne haben sich durchgesetzt - mittlerweile gibt es keine weißen, beigen Kerne mehr;
3 m hoch; Fisole, sehr lecker, kaum fädig; wüchsig und ertragreich; violette Blüte;kugelig, oval, lilagrau schwarz marmoriert; lang, dicke hellgrüne Hülse mit roten Sprenkel;
2,5 - 3,5 m; Fisole; wüchsig, gesund ertragreich; helllila Blüte; rot weiße Ying-Yangbohne, groß, kugelig, oval; grüne gerade Hülse;
2 m hoch; Fisole nicht fädig; gesund wüchsig; helllila Blüte; lilaschwarze Kerne; grüne Hülse;
1,80 m; als Fisole geeignet;wüchsig; weiße Blüte; länglich walzenförmig, weiß/ocker längshalbiert, ocker rotbraun marmoriert; flache, breite, grüne Hülse; Bohnenansatz vom Boden an; zur Zeit kein Bestand
1,80 m; stark wüchsig; spät; Blüte: weiß-lila; flache, breite, kurze, grüne Hülse; Bohnenansatz vom Boden an; zur Zeit kein Bestand;
3-4 m hoch; ohne Fäden, bzw. Fäden abziehbar; wird weich, nicht fleischig; quitscht beim Zerbeißen (typisch Bohnensalat); wüchsig, ertragreich; violette Blüte; Kerne: flach länglich beige; lange lilafarbene schlanke glatte Hülse; schmeckt stark nach Bohne
2,50- 3,00 m hoch; als Fisole geeignet; guter leicht mehliger Geschmack; gesund wüchsig; runde, kugelige, weiße Kerne mit halbseitiger lila marmorierter Zeichnung; grüne gerade Hülse;
3 m hoch; Fisole; wüchsig und ertragreich; weißgelbe Blüte; oval - kugelige, große, schwarze, glänzende Bohne; gekrümmte grüne Hülse;
3 m hoch; Fisole, wohlschmeckend; mäßig- gut wüchsig; violette Blüte; kugelig abgestumpft, schwarz glänzende Bohne; gelbe, kipferlförmige Hülse;
3 - 4 m hoch; Fisole fleischig; ohne Fäden; sehr zart; lecker als Salat; typisch Bohne; sehr wüchsig und ertragreich; gelb weiße Blüte; länglich weiße Kerne mit ganz feinen Äderchen; lange gerade, schlanke im Querschnitt runde Hülse;
2,5 -3 m hoch; Trockenbohne; gesunder Wuchs; helllila Blüte; großer, ovaler, kugeliger, beiger dunkel gesprenkelter Kern; gerade grün rot gestreifte Hülse;
1,80 cm hoch; Fisole; weiße Kerne; grüne, lange, flache, breite, fleischige Hülsen; holländische Handelssorte;
3 m hoch; Fisole; zart, weich, kurze Kochzeit; später fädig;wüchsig; weiße Blüte; Kerne: oval kugelig, halb purpur halb weiß mit purpurnen Tupfen; ähnlich Palmenas; leicht gekrümmte ca. 10 cm lange Hülse;
hohe Stange; zarte Fisolen ohne Fäden selbst wenn Kernansatz; kräftiger Wuchs; cremweiße Blüte; Kerne: kugelig weiß mit Monstranzzeichnung; grüne Hülsen; Stangenbohne mit "Heiligenfigur" an der Nabelseite. Um diese Sorte rankt sich eine ganze Reihe von Legenden. Wird auch zur Herstellung von Rosenkränzen verwendet.
hohe Stange bis 4 m; Fisole bis in Spätsommer auch noch mit Kernen zu verwenden, sehr wenig fädig; gut wüchsig, sehr ertragreich; helllila -hellrosa Blüten; kugelig oval, halb graubraun halb weiße Kerne; gelbe breite Hülsen; vorzügliche Fisolensorte;
2 m hoch; mäßig wüchsig; lange Entwicklungszeit; weiße Blüte; Kerne: kugelig oval, weinrot bis schwarz, glänzend; blassgrüne, gerade, kurze Hülse; Kerne sichtbar;
Fisole; schwach wüchsig; länglich, weiße Kerne; sehr lange dünne Hülsen; kein Bestand
3 m hoch; zarte Fisole; stark wüchsig; guter Ertrag; weiße Blüte; weiße kerne; lange fleischige zarte runde Hülsen; Handelssorte
3,0 m hoch; keine Fäden; als Fisole geeignet; mässig starker Wuchs; violette Blüte; länglich, auberginfarbener, gänzender Kern; gerade, flache grüne Hülse; leicht rauh: Hülsen von oben bis unten gleichmäßig verteilt;
3 m hoch; sehr guter Ertrag; zunächst weiß-schwarz gestreifte, große flache Kerne, die sich im Lager nach braun-schwarz verfärben; lange, grüne Hülsen mit leicht roter Sprenkelung;
Milchreif oder als Trockenbohne zu verwenden; sehr wüchsig; ertragreich; weißer länglicher Kern; zur Zeit kein Bestand;
2,5 m hoch; auch mit Kernen als Fisole verwendbar; Fäden abziehbar; gesunder Wuchs; dunkelbraun schwarze ovale Kerne; gekrümmte grüne Hülse;
3,5 - 4 m hoch; Fisole und Trockenbohne; ohne Fäden bzw. Fäden leicht abziehbar; wüchsig, sehr verzweigter Wuchs; trägt erst im oberen Bereich; weiße Blüte; große, längliche weiße Kerne; sehr lange gerade grüne Hülse;
2,5 m; wüchsig; lang, nicht verzweigt; Blüte: weiß-cremfarben;
3 m; Fisole; wüchsig; lila Blüten; länglich flache, beige Kerne; lilafarbene Hülse, wird beim kochen grün; Handelssorte
1 m; schmale, kleine Blätter; weiße Blüten; dunkle braun graue kugelige Kerne; große, breite kiplelförmige grüne Hülse mit roten Sprenkel; zur Zeit kein Bestand
3-4 m hoch; als Fisole geeignet; schwach fädig; gesunder starker Wuchs; violette Blüte; Kern mit Wachtelzeichnung; gekrümmte grüne Hülse mit violetten Sprenkel; keine typische Kipfler; hoher Fruchtansatz;
3,5 m hoch; gesunder starker Wuchs; weiß-gelbe Blüte; weiße ovale - kugelige Bohne;
2,5 m hoch; Fisole; schwach fädig;sehr ertragreich; sehr wüchsig; kugeliger ovaler Kern, bordeaux rot mit altrosa Sprenkel; dunkellila gerade Hülsen;
2 m hoch; junge Bohne als Fisole verwendbar; später fädig; stark wüchsig; späte weiße Blüte; Kerne: YinYang Zeichnung halb creme halb weinrot; z.T. mit Punkten; erbsengroß eher rund; 3-7 Kerne pro Hülse; lässt sich gut pulen; späte Reife; gekrümmte Hülse; Hülsen eher unten an der Pflanze;
3 m sehr wüchsig; ertragreich; weiße Blüte; Kerne kugelig dunkelrot wie Kirschkerne; grüne gekrümmte Hülse; von Herrn Sommer: Gibt er als sehr schneckenresitenz an; das wurde von anderen Anbauern nicht bestätigt;
bis 1,5m hoch; jung als Fisole; wüchsig; helllila Blüte; schwarze nierenförmige Kerne; gerade grüne später lila Hülse; kein Bestand
bis 1,5 m hoch; Trockenbohne; wüchsig; frühe weiß - beige Blüte; große weiße erbsenförmige Bohnen; gerade, breite ca. 15 cm lange, blass grüne Hülse mit deutlicher Kernanzeichnung; evt. doch Busch;
3,5m hoch; Fisole nicht fädig; später fädig; guter Bohnengeschmack; stark wüchsig; violette Blüte; schwarz weiße flache Kerne; gekrümmte Hülsen; ähnlich der Sorte Flagg
1,80 m hoch; Fisole nicht fädig; schwach aber gesund wüchsig; weiße Blüte; grau grün olive mit hellem Nabel; gelbe lange gerade leicht gekrümmt;
späte Sorte; schöne große halb weiß halb rot Kerne; Neu 2018
3m hoch; gute Fisole; wüchsig, ertragreich, weinig Laub nicht wuchernd; weiße Kerne; lange gelbe fadenlose Hülsen; auch im Handel erhältlich;
4,5 m hoch; Fisole, wird später fädig; eher Trockenbohne; gesund wüchsig; weiße Blüte; weiße nierenförmige Kerne; lange, flache, gelbe Hülse;
2 m hoch; Fisole; gesund wüchsig; weiße Blüte; weiße kleine längliche Kerne;
3 m hoch; Fisole; wüchsig; grüne lange Hülse;
gute Fisole; schwach wüchsig;
3 m hoch; Fisole; gesund wüchsig; violette gerade lange Hülse;
3-4 m hoch; Fisole ist nicht fädig und sehr knackig; gesunder Wuchs; sehr ertragreich; frühe violette Blüte; braune, flache Kerne; dunkelviolette gerade lange Hülse; wird beim Kochen grün; Fisole ist überall an der Pflanze verteilt; es gibt lange und kurze Hülsen; Herkunft: VEN Hessen
flache, länglich oval weiße Kerne;
bis zu 3 m, nur junge grüne Fisole feine leckere Bohne; ausgereifte Fisole ist fädig, die frischen weißen Kerne gut für eine Minestrone, sehr wüchsig, Neu 2018
3 m hoch; jung als Fisole, später Tockenbohne; sehr wüchsig; kugelige, rotbraune Kerne mit rosa Sprenkel;
2 m; eher Trockenbohne; schwach wüchsig, eher Reiserbohne; kugelige gesprenkelte Kerne;
2,20 m hoch; jung als Fisole; nussiger guter Bohnengeschmack; junge Kerne sehr lecker; gesunder Wuchs; helllila - weiße Blüten; weiß-schwarz gesprenkelte sehr flache Kerne; hellgrüne, gekrümmte Hülse; gleichmäßig an der Pflanze verteilt;
4 m; als Fisole gut geeignet; nicht fädig; gesund stark wüchsig; späte Reife; helllila-hellrosa Blüte; lila mit beigen Sprenkeln; gelbe Hülse; Tausch 2017
2,5 - 3 m; stark wüchsig; helllila-hellrosa Blüte; Kerne: pink-lila mit cremfarbenen Tupfen; gekrümmte, cremfarbene Hülsen;
3 m; Fisole, auch noch mit bereits entwickelten Kernen; feiner Geschmack; kein typisches Bohnenaroma; gesund, wüchsig nicht sehr hoch; sehr frühe Sorte; Hülsen an der ganzen Pflanze verteilt; lila Blüte; graubraune länglich-runde Kerne; lange, breite gerade gelbe leicht rosa geflammte Hülse;
weiße Blüte; Kerne: hellbraun mit rotbrauner Zeichnung; ab und zu eine helle Bohne; gerade helle Hülse; Tausch 2017
3 m; gute Fisole, auch noch mit Kernansatz; cremiger Geschmack; gut wüchsig; lila Blüte; dunkelrot weiße Ying Yang Zeichnung auf dem Kern; grüne längliche Hülsen schnell mit Kernansatz; Tausch vom Saatgutfestival 2018
2,50 m hoch; als Fisole geeignet; nicht fädig; knackige Hülse; fruchtiger Geschmack; gesunder Wuchs; grüne Hülsen;
1,00 m; helllila Blüte; Kerne: beigefarben mit dunkellila Streifen; gerade weißlich beige Hülse mit lila Sprenkeln; Tausch 2017
Kern: groß, lang rund violett weiß
2-3 m hoch; violette Fisole; gesunder Wuchs; ertragreich; lila Blüte; längliche flache hellbraune Kerne; lange dunkelviolette Hülse;
2,50 m hoch; Trockenbohne; Bohnenkerne beige, beige/braun oder beige/schwarz gestreift, sieht aus wie Frischlinge;
2,50 m hoch; Trockenbohne; als Fisole nutzbar, Fäden abziehbar; gesunder Wuchs; früher Sorte; violette Blüte; fast schwarze runde Kerne; Hülse zuerst grün und später dunkellila; leicht gekrümmt; war mal BB064 - und auf dem Bild falsche Nummer
2,50 m hoch; jung als Fisole; normal wüchsig; kleiner, runder kirschkernähnlicher Kern; kurze grüne Hülse; neu 2019
länglich oval rund relativ großer beige dunkel gesprenkelter Kern;
2 m hoch; jung als Fisole; normal wüchsig;
3 m hoch; Fisole, auch noch mit deutlichem Kernansatz; gut wüchsig; roter kugeliger Kern; blasgrüne Hülse;