Verborgene Schätze entdecken (Nährstoffe! Talente!) – nicht nur im Boden, sondern auch bei uns selbst
Wie können Kindergartenkinder die Natur und den Garten spielerisch und neugierig entdecken und dabei auch emotional als Lebens- und Erlebnisraum begreifen? Ausgehend von den Erfahrungen aus unseren Garten- und Naturerlebnisprojekten mit Kindern zwischen 3 und 6 Jahren haben wir zu unterschiedlichen Themenbereichen wie z.B. "Leben im Boden" Bildungsprogramme entwickelt und durchgeführt. Daraus ist auch eine Handreichung entstanden, die Einblicke in die durchgeführten Einheiten gibt und themenbezogene Methodenvorschläge als Anregung für die eigene Arbeit im Kindergarten im Sinne der Bildung für nachhaltige Entwicklung liefert. Die Veranstaltung ist offen für Erziehungsfachkräfte und alle Interessierten!
Dieses Seminar ist Teil einer vierteiligen Fortbildungsreihe. Jedes Seminar kann einzeln gebucht werden:
19.04.2021 Die Welt im Garten entdecken – Leben im Boden
11.05.2021 Die Welt im Garten entdecken – Bienen
22.06.2021 Die Welt im Garten entdecken – Wasser
20.07.2021 Die Welt im Garten entdecken – Leckeres aus dem Garten
Veranstaltungsart: | BNE-Praxisseminar |
Veranstalter: | MUZ |
DozentIn: | Referentin: Renate Luz |
Kosten: | € 15.- (Praxis-Handreichung "Die Welt im Garten entdecken" inkl. Musik-CD € 20,-) |
Verfügbare Plätze: | 15 |
Anmeldung: | Anmeldung beim MUZ erforderlich ![]() |
![]() |