Biodiversität ist ein Schwerpunktthema der Arbeit des Münchner Umwelt-Zentrums im ÖBZ .
Im Zuge dessen werden diverse Bausteine zur Förderung und zur Bewußtmachung der biologischen Vielfalt umgesetzt. Unter anderem:
- für 1-3jährige finden Naturprogramme statt, in denen sie altersgemäß einzelne Themen erkunden können
- durch die Anlage einer Mager-Blumenwiese
- Bau einer Trockenmauer
- der mit Hilfe von Kindern geplante Wasserspielplatz bietet nicht nur Spielmöglichkeiten, sondern dient auch als Wasserquelle und Lebensraum für Insekten und Amphibien
- Programme zu Biodiversität und Wasser für Kinder und Jugendliche werden weiter entwickelt
- die Kennzeichnung der Vielfalt in unseren Schaugärten
- Projekttage für Umweltbeauftragte aus Schulen aus der Stadt München und dem Münchner Umland