3 Zeilen für einen Augenblick

Haiku - drei Zeilen für einen Augenblick
 
Es wird Zeit für Entschleunigung! Es wird Zeit innezuhalten und zu beobachten. Dem besonderen Moment besondere Wertschätzung zu verleihen. Und ihn in drei kurzen Zeilen festzuhalten. Es wird Zeit für ein Haiku! Die japanische Dichtkunst Haiku bietet eine sehr schöne und gleichzeitig für Klein und Groß leicht zugängliche Form der Poesie. Zeit für genaues Hinsehen, Zeit für Reflexion und Zeit, sich intensiver mit der Welt und den Auswirkungen des eigenen Handelns sind wesentliche Voraussetzungen, um sich in Richtung Nachhaltigkeit entwickeln zu können. Wir laden im Rahmen des Projekts dazu ein, die Gartennatur rund um das ÖBZ zu besuchen, sich inspirieren zu lassen und an einem Haiku zu versuchen. Gerne dürfen Sie uns Ihr Haiku schicken (haiku@oebz.de).
 
Die schönsten Gedichte haben wir in der Haiku-Ausstellung gewürdigt:
 
Drei Zeilen für einen Augenblick
Haikus aus dem ÖBZ - Ausstellung
Vernissage Samstag, 15.9.2018 / 14.00 Uhr
Ausstellung bis 25.10.2018 (verlängert bis 11.11.2018) / Montag bis Donnerstag 9.00 bis 16.00 Uhr, Freitag 9.00 bis 13.00 Uhr, am Wochenende nur bei Kursbetrieb
 
Zu dieser Ausstellung gibt es eine Ausstellungsbroschüre, die im ÖBZ erhältlich ist.
 
   
 
Das Projekt ist Teil des Modellprojekts „Zeichen setzen! Mit Kunst, Poesie und Lebensfreude nachhaltigen Lebensstilen Ausdruck verleihen", das das Münchner Umwelt-Zentrum im ÖBZ in diesem Jahr mit Förderung des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbaucherschutz durchführt.

Am ÖBZ möchten wir mit diesem Projekt Kinder, Jugendliche und Familien mit unseren Programmen und Aktionen anregen, mit Kunst, Poesie und Lebensfreude Zeichen für nachhaltige Lebensstile zu setzen.
(siehe dazu auch unser Kunst-Projekt "Die Säule der Nachhaltigkeit")