Kooperationsspiele mit Abstand
Erprobte Ideen für „corona-konforme" Kooperationsspiele -
Ergebnisse eines kollegialen Austauschs von Dozentinnen des ÖBZ

Im Rahmen spannender Kooperationsspiele werden zukunftsweisende Kompetenzen besonders gestärkt: In der Gruppe müssen verschiedene Aufgabenstellungen gemeistert werden, bei denen es auf Kooperationsbereitschaft ankommt, auf Teamgeist und auf die Fähigkeit, gemeinsam erfolgreiche Strategien zu entwickeln. Die Teilnehmer*innen entdecken neue Fähigkeiten an sich und den Anderen, erleben sich als Gemeinschaft und haben zusammen Spaß.
Im Ökologischen Bildungszentrum bieten wir derartige Workshops an, für Grundschulen genauso, wie für Klassen der Sekundarstufe. Die Programme finden vorwiegend draußen in der Natur rund ums ÖBZ statt.
Veranstaltungen an der frischen Luft bieten grundsätzlich gute Voraussetzungen in Zeiten, in denen man sich vor infektiösen Aerosolen in schlecht gelüfteten Innenräumen fürchtet. Kooperationsspiele leben jedoch in der Regel von direkter, unmittelbarer Begegenung. Wie können sie funktionieren, wenn Abstandhalten zur neuen Verhaltensmaxime wird?
Um dieser Herausforderung zu begegnen, haben sich mehrere Dozent*innen des Ökologischen Bildungszentrums getroffen und bei einem kollegialen Austausch ausprobiert, wie bewährte Methoden entsprechend adaptiert werden können. Es ist gar nicht so schwer.
Manchmal genügt es schlicht, die Bewegungsabläufe in der Gruppe achtsamer zu koordinieren, damit man sich nicht zu nahe kommt. Nicht alle auf einmal, sondern eine nach der andern. Einfache Hilfsmitteln können für den nötigen Abstand sorgen. Wir haben beispielsweise lange Winkelhölzer aus dem Baummarkt besorgt. Funktional für den Bau einer Murmelbahn, lang genug, um während des Spiels Abstand zu garantieren.
In dieser kleinen Broschüre haben wir ein paar Spielideen beispielhaft zusammengestellt. Die Erfahrungen sollen ermutigen, Kooperationsspiele auch unter den derzeit schwierigen Rahmenbedingungen durchzuführen. Draußen an der frischen Luft und mit dem gebotenen Abstand.
Viel Spaß
Euer MUZ im ÖBZ
Kooperationsspiele mit Abstand
Zusammengestellt von Vivica Karlsson
mit Illustrationen von Didi Richter
Herausgeber:
Münchner Umwelt-Zentrum e.V.
Ökologisches Bildungszentrum (ÖBZ)
Englschalkinger Straße 166
D-81927 München
muz@oebz.de