
Mit allen Sinnen die Natur erleben durch intensives Hören, Fühlen, Riechen und Schmecken. So sind ganz neue Wahrnehmungen möglich. Sich darauf einzulassen heißt neue, spannende Perspektiven gewinnen. Ein achtsamer Umgang mit der Natur wird so ganz selbstverständlich.
Mittels Naturerfahrungsspielen erleben sie die Umwelt, die Klassengemeinschaft und sich selbst mit den eigenen Fähigkeiten, Fertigkeiten und Grenzen. In speziellen Spielen und Teamaufgaben lassen sich so manche Erfahrungen machen, die auch auf das Sozialverhalten im Alltag übertragbar sind.
Thema |
Klasse |
Ort / Zeitraum |
Fachbezug |
Bezug zu Schule fürs Leben |
Natur erfahren mit allen Sinnen |
1. bis 7. |
ÖBZ-Gelände /
April bis Oktober |
HSU, Sport,
Religion und Ethik |
Klasse 3,4: Umweltverhalten (Persönliche Naturerfahrungen) Klasse 5: Umweltverhalten (Nutzung und Schutz der heimischen Flora und Fauna) |
Naturerfahrungsspiele |
1. bis 7. |
ÖBZ-Gelände /
April bis Oktober |
HSU, Religion und Ethik, Sport |
Klasse 3,4: Umweltverhalten (Persönliche Naturerfahrungen) Klasse 5: Umweltverhalten (Nutzung und Schutz der heimischen Flora und Fauna) |
Achtsam und freudig der Natur begegnen |
1. bis 4. |
ÖBZ-Gelände /
April bis Oktober |
HSU, Religion und Ethik, Sport |
Klasse 3,4: Umweltverhalten (Persönliche Naturerfahrungen) |
Mo bis Do 9 – 15 Uhr sowie Fr 9 – 13 Uhr
Münchner Umwelt-Zentrum e.V. im ÖBZ
Margot Muscinelli
Telefon: (0 89) 93 94 89-71
E-Mail: muz@oebz.de
Die konkreten Terminvereinbarungen sind nur telefonisch möglich.