Die Natur für Kinder erfahrbar machen
BNE-Praxisseminar
Mi, 14.6.2023 / 9.00 bis 12.00 Uhr
Wie können Kinder die Natur und den Garten spielerisch und neugierig entdecken und dabei auch emotional als Lebens- und Erlebnisraum begreifen? Wir geben Einblick in die Erfahrungen aus unseren Garten- und Naturerlebnisprojekten mit Kindern. Im Fokus stehen die Bildungspropramme zu den unterschiedlichen Lebensräumen rund um das ÖBZ, wie etwa Wiese und Hecke. Wir geben Methodenvorschläge als Anregung für die eigene Arbeit im Sinne der Bildung für nachhaltige Entwicklung. Die Veranstaltung ist offen für Erziehungsfachkräfte und alle Bildugsinteressierten!
Mehr Informationen & Buchung
Anlage, Aufbau und Bepflanzung eines Hochbeets
Kompaktkurs
Mo, 9.10.2023 / 9.00 bis 16.00 Uhr
Im Herbst ist der beste Zeitpunkt für die Neuanlage von Hochbeeten. Für die Befüllung stehen Materialien wie Strauchschnitt und Laub zur Verfügung, das sich über den Winter setzen kann. Im Frühjahr kann dann zeitig gesät und gepflanzt werden mit Kulturen, die sich auch für Schul- und Kindergärten oder Freizeitstätten anbieten. Unter sachkundiger Anleitung errichten und befüllen wir ein Hochbeet auf dem Gelände des ÖBZ. Zudem wird die Bepflanzung von Hochbeeten hinsichtlich starkzehrender und schwachzehrender Gemüse behandelt und es werden Tipps zu Mischkulturen und der Pflanzenauswahl im Jahreslauf gegeben.
Mehr Informationen & Buchung