
Das Baureferat der LH München informiert über die Baumaßnahmen
zur Sanierung der Dächer des Ökologischen Bildungszentrums (ÖBZ), die ab
Mitte März 2023 beginnen sollen. Das ÖBZ wird auch während der Bauzeit
die Gärten und Freiflächen weiterhin für sein Bildungs- und
Veranstaltungsprogramm nutzen. Nach der Sanierungsmaßnahme nimmt das ÖBZ
den Bildungsbetrieb auch im Haus wie gewohnt wieder auf.
Während der Baumaßnahme wird das Gebäude zunächst vollständig mit einem
Wetterschutzdach eingehaust, um das komplette Flachdach abbrechen zu
können. Dann werden die Flach- und Glasdachkonstruktionen mit allen
Dachaufbauschichten wieder neu errichtet. Im Anschluss erfolgen die
Dachbegrünung und eine Installation von Photovoltaik-Anlagen. Im Rahmen
der Bauarbeiten werden die Baustelle und der Vorplatz zum ÖBZ mit einem
geschlossenen Holzzaun geschützt. Eine direkte Durchfahrt entlang des
Vorplatzes ist daher während der Bauzeit nicht mehr möglich. Die
geänderte Wegeführung entnehmen Sie bitte den aufgestellten
Informationsschildern und Aushängen. Für die Baumaßnahmen werden keine
geschützten Bäume gefällt, bestehende Bäume werden u.a. durch
Baumschutzzäune geschützt. Nur regenerationsfähige Büsche werden – wo
notwendig – auf Stock gesetzt. Die Zufahrt zur Baustelle erfolgt über
die Englschalkinger Straße.
Durch die Baumaßnahme können in der näheren
Umgebung des Baugrundstücks Beeinträchtigungen durch Lärm,
Baustellenverkehr sowie verschmutzte Gehwege und Fahrbahnen auftreten.
Selbstverständlich bemühen wir uns, diese Beeinträchtigungen möglichst
gering zu halten. Dennoch bitten wir um Verständnis für
Unannehmlichkeiten, die sich während der Bauzeit ergeben können. Die
Wiederinbetriebnahme des Gebäudes ist für Dezember 2023 geplant. Die
Wiederherstellung der Freianlagen wird im Frühjahr 2024 erfolgen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das
Baureferat (Hochbau):
dachinstandsetzung-oebz@muenchen.de