Das ÖBZ
Programm
Projekte
Service
Das ÖBZ
Programm
Projekte
Service
Das ÖBZ
Kontakt
MUZ im ÖBZ
MVHS im ÖBZ
Aktuelles
Informationen und News aus dem Ökologischen Bildungszentrum
Das Haus
Die Freiflächen
Ein Draußen-Lernort für Umweltbildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung
Ziele und Konzept
Leitidee der Arbeit des ÖBZ ist die Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
Netzwerke und Bündnisse
Das ÖBZ versteht sich als Teil einer belebten Bildungslandschaft und bringt sich als Mitglied oder als Akteur in zahlreiche Netzwerke und Bündnisse ein
Programm
Veranstaltungskalender
Programm für Kinder und Familien
Kursprogramm der MVHS am ÖBZ und zur Nachhaltigkeit
Kindergeburtstage
Die Natur erfahren mitten in der Stadt, mit viel Spiel und Spaß geheimnisvolle Orte entdecken, verlorene Schätze finden, spannende Abenteuer erleben, forschen, künstlerisch aktiv sein und vieles mehr
Angebote für Kindergärten
Angebote für Schulen und Horte
Netzwerktreffen und Fortbildungen
Angebote für Kindergärten
Informationen zur Buchung
Natur erkunden und erfahren
Leben in und mit der Natur
Vier Elemente
Kreatives Gestalten in und mit der Natur
Leben in der Einen Welt
Angebote für Schulen und Horte
Informationen zur Buchung
Natur erkunden und erfahren
Leben in und mit der Natur
Ernährung: gesund, gerecht und lecker
Kreatives Gestalten in und mit der Natur
Leben in der Einen Welt
Abenteuer und Kooperation
Schule N
Ein Kooperationsprojekt zur Bildung für nachhaltige Entwicklung an Münchner Grundschulen
Projekte
Alle Projekte
Menschen beteiligen. Kooperieren. Bildung gestalten.
Aktuelle Projekte
Menschen beteiligen. Kooperieren. Bildung gestalten.
Aktuelle Projekte
BioDivHubs
Unter Beteiligung der Menschen im Quartier entstehen mitten in der Großstadt München Modellquartiere nach dem Prinzip des Mehr-Zonen-Gartens zur Förderung von Biodiversität in der Stadt.
Grünzug im Wandel
Ein Auseinandersetzungsprozess mit (dem) GRÜN auf dem ÖBZ-Gelände
Wir wollen inklusiver werden
Gemeinsam Natur in unserem Garten erleben - Ein Inklusionsprojekt mit dem MFZ Giesing
Schulgartenprojekte
Auf den Projektflächen der Gärten am ÖBZ betreut das Münchner Umwelt-Zentrum derzeit zwei Schulgarten-Projekte. Mit dem PI der Landeshauptstad München richtet das ÖBZ das Münchner Schulgarten-Netzwerk aus.
Pilotprojekt BNE in FAKS
Ein Leitprojekt im Rahmen der BNE Vision 2030 zur Implementierung von BNE an beruflichen Schulen mit sozialpädagogischem Schwerpunkt
Pilotprojekt BNE in Kitas
Ein Leitprojekt im Rahmen der BNE Vision 2023 der Landeshauptstadt München
Bildungspartnerschaft Kita Fuchsbau
Ein Projekt zur strukturellen Verankerung von Bildung für nachhaltige Entwicklung in der benachbarten Kindertagesstätte Fuchsbau
Bildungspartnerschaft UFG
Nachhaltigkeitsbildung konkret! Ein Projekt im Rahmen der Aktion Werte-Botschafter*in 2022/23
Schule N
Ein Kooperationsprojekt zur Bildung für nachhaltige Entwicklung an Münchner Grundschulen
respect
Ein medienpädagogisches Projekt mit jungen Menschen über gegenseitige Wertschätzung und Toleranz.
Experimentiergarten
Gemeinschaftlich gärtnern, miteinander und voneinander lernen
Sonntagscafé am ÖBZ
Das Sonntagscafé bietet mehr als nur leckere Kuchen aus ökologischen Zutaten. Es ist eine mehr als 20-jährige Erfolgsgeschichte ehrenamtlichen Engagments
Projekt Bohnenvielfalt
Future Calling
Future Calling ist ein neues multimediales hybrides BNE-Bildungsformat des Ökologischen Bildungszentrum München (ÖBZ) zur Zukunftsgestaltung und zur Förderung der Future Literacy.
Projekt Bohnenvielfalt
Mitmachen
Ein Gemeinschaftsprojekt zur Saatguterhaltung
Saatgutarchiv
Videos
Service
ÖBZ-Wetterstation
Newsletter
Jobs
Interesse an einer Tätigkeit als freiberufliche Dozentin bzw. freiberuflicher Dozent oder an ehrenamtlicher Mitarbeit??
Konzepte und Programmhefte
Gute Bildungsarbeit braucht gute Konzepte, in denen man sich auf gemeinsame Werte und Qualitätskriterien verständigt. Sie liefern die Basis für unsere Programme
muzMagazin
Das Magazin des Münchner Umwelt-Zentrum e.V. im ÖBZ
Videos
Bewegte Bilder - Dokumentationen unserer Aktivitäten mit der Kamera.
Bildungsmaterialien
Workshop-WIA
Start
>
Das ÖBZ
Das ÖBZ
BNE im ÖBZ - Bilder in 90 Sekunden
×