Freitag, 18.8.2023 / 10.00 bis 12.00 Uhr
Die Bienengruppe des Münchner Umwelt-Zentrums lädt Kinder zu sich ein, um ihnen einen Einblick in das geheimnisvolle Leben unserer Honigbiene zu geben. Welche Wesen leben eigentlich in einem Bienenstock zusammen, wie und warum wird der Honig gemacht und warum haben Bienen wie manche Menschen-Völker eine Königin? Bei einem Rundgang durch den ÖBZ-Garten besuchen wir die Wohnungen der Bienen und sehen, wovon sie leben. Bei gutem Wetter schauen wir auch kurz rein ins Bienen-Haus. Bitte wettergerechte, und wegen der Bienen möglichst glatte, helle langärmlige Kleidung und lange Hosen sowie festes Schuhwerk anziehen und eine kleine Brotzeit für die Pause mitbringen.
Veranstaltungsart: | Ferienprogramm |
Veranstalter: | MUZ |
DozentIn: | Andrea Bertele (Bienengruppe des MUZ) |
Veranstaltungsort: | ÖBZ-Garten |
Alter: | Für Kinder von 6 bis 10 Jahren |
Kosten: | € 6.- |
Verfügbare Plätze: | 10 |
Ihre Anmeldung