Donnerstag, 26.9.2024 / 17.00 bis 21.00 Uhr
Vom Niger bis zum Schwarzen Meer sind traditionell viele Gerichte ohne tierische Produkte. Wir entdecken diese orientalisch-vegane Küche, die unkompliziert, bunt und verführerisch ist. In Afrika bilden exotische Grundlagen wie Teff, Quinoa, Bulgur oder Bohnen eine wesentliche Grundlage der Ernährung. Kulturen aus Ost und West treffen sich in der israelischen Küche mit einer Vielfalt an Gemüsen, Obst, Gewürzen und Zubereitungsarten. Auberginen, Tahin, Kichererbsen, Granatapfel und Minze sind nur einige der typischen Zutaten, aus denen wir intensive Aromen zaubern werden. Wir verwenden nach Möglichkeit Bio-Zutaten.
Veranstaltungsart: | Seminar |
Veranstalter: | MVHS |
DozentIn: | Bianca Meraner |
Kosten: | € 32.- zuzüglich € 17.- Materialgeld |
Verfügbare Plätze: | 10 |
Anmeldung: | Anmeldung bei der MVHS erforderlich  |