Samstag, 19.7.2025 / 12.00 bis 13.00 Uhr

Das Schaubeet für heimische Wildpflanzen am Ökologischen Bildungszentrum entwickelt sich prächtig – jede einzelne Pflanze ist angewachsen, seit Wochen blüht und summt es auf der Fläche, dass es eine Freude ist und viele Leute stehen bleiben.
Man muss es sich in live anschauen! Gerne gemeinsam.
Wir sehen uns die Entwicklung der einzelnen Arten an und wie sich die Methode mit dem Sandbeet insgesamt bewährt. Was ist hinsichtlich der Pflege zu tun? Es kommen einige Beikraut-Arten auf, die gejätet werden müssen. Einzelne Stauden werden zurückgeschnitten, damit sie nochmal blühen.
Wem dieser kurzfristige Termin nicht passt, hat am Samstag, 2. August 2025 um 12 Uhr nochmal Gelegenheit für eine Besichtigung mit Austausch.
Veranstaltungsart: | Aktion |
Veranstalter: | MUZ |
DozentIn: | Konrad Bucher |
Veranstaltungsort: | Ökologisches Bildungszentrum (ÖBZ) |
Kosten: | Teilnahme kostenfrei |
Anmeldung: | Keine Anmeldung erforderlich |
Weitere Hinweise: | Eine Veranstaltung im Rahmen des Projekts "BioDivHubs - Biodiversität ins Quartier" |