Sonntag, 15.2.2026 / 11.00 bis 15.00 Uhr
Im Winter erfreuen Tanne, Fichte und Kiefer mit ihren grünen Nadeln nicht nur das Auge. Sie lernen die Merkmale und Inhaltsstoffe der verschiedenen Nadelbäume kennen, dazu ihre vielseitigen Einsatzmöglichkeiten für Gesundheit und Küche. Im praktischen Teil stellen Sie selbst verschiedene Naturprodukte her: aus Fichtennadeln ein wohlriechendes Badesalz, ein die Durchblutung förderndes Massage- und Pflegeöl aus der Latschenkiefer, ein Orangen-Tannen-Salz sowie ein gesundes Fichten-Oxymel. Zum Probieren gibt es einen Fichten- oder Tannenhonig.
Veranstaltungsart: | Sonntagsworkshop |
Veranstalter: | MVHS |
DozentIn: | Annette Coenen |
Kosten: | 41,00 |
Verfügbare Plätze: | 10 |
Anmeldung: | Anmeldung bei der MVHS erforderlich  |
Weitere Hinweise: | Bitte mitbringen: drei Schraubgläser á 200 ml, ein Schneidebrettchen aus Holz, ein kleines Keramikschneidemesser und ein Küchenhandtuch. |