„Alles Tomate“ – Eine Ausstellung des ÖBZ über unser Lieblingsgemüse
Die Ausstellung ist auf der Galerie im Ökologischen Bildungszentrum zu sehen. Anderen Umweltstationen oder Bildungsträgern stellen wir die Ausstellung gerne zur Ausleihe zur Verfügung.

Wussten Sie, dass in Deutschland pro Kopf jährlich mehr als 25
Kilogramm Tomaten verzehrt werden? Tomaten gehören eindeutig zu unserem
Lieblingsgemüse. Die vom Münchner Umwelt-Zentrum konzipierte Ausstellung beleuchtet geschmackliche und kulturelle
Aspekte genauso, wie sie die Vielfalt von Tomaten zeigt, Bezugsquellen samenfester Sorten nennt und Projekte einer nachhaltigen Tomatenproduktion vorstellt..
Zur Vernissage am Sonntag, 7. August 2022 von 15 bis 17 Uhr gab es nicht nur
eine Einführung in die Ausstellung. Der Tomatengärtner Siggi Fuchs hat uns zudem einige seiner Lieblingssorten probieren lassen.
Die Ausstellung ist zu den gewöhnlichen Öffnungszeiten des ÖBZ, in der Regel von 9 bis 16 Uhr und darüber hinaus abends und am Wochenende immer dann, wenn Kursbetrieb ist Sicherheitshalber rufen Sie bei uns an (089/939489-71) oder fragen per E-Mail (muz@oebz.de) nach, ob das Haus zur gewünschten Zeit offen ist.
Anderen Umweltstationen oder Bildungsträgern stellen wir die Ausstellung gerne zur Ausleihe zur Verfügung. Die Ausleihe ist bei eigener Abholung kostenlos. Ansonsten fallen Transportkosten und eine geringe Aufwandsentschädigung an. Bei Interesse oder Fragen melden Sie sich bitte an das MUZ im ÖBZ (muz@oebz.de, 089/93 94 89-71).
Wir
sind Träger des Qualitätssiegels Umweltbildung.Bayern
und ausgezeichnet im UNESCO-Programm "Bildung für nachhaltige
Entwicklung: die globalen Nachhaltigkeitsziele verwirklichen (BNE 2030)"