Die naturnahen Programme finden am ÖBZ statt
Die naturnahen Programme finden während der Zeit der Sa-nierungsarbeiten daher komplett auf dem attraktiven Außen-gelände des ÖBZ statt. Toiletten und diverse Unterstellmöglich-keiten für den Fall regnerischen Wetters stehen zur Verfügung.
Das 6 Hektar große ÖBZ-Gelände mit Naturspielgelände, Streuobstwiese, Bolzplatz, Wiesen, Hecken, Baumgruppen, sogar einer „Schlucht" und verschiedenen Gärten, z.B. der Themengarten „Nachwachsende Rohstoffe", eröffnet unzähli-ge Möglichkeiten. Nicht zuletzt deswegen wurde das ÖBZ von der Deutschen UNESCO-Kommission als besonderer Lernort für Bildung für nachhaltige Entwicklung ausgezeichnet.
Die
Angebote zum Lebensraum Wasser finden nicht im ÖBZ, sondern am
Hachinger Bach (Hüllgraben in München-Daglfing) statt. Die
Wegbeschreibung und den Treffpunkt erhalten Sie mit der schriftlichen
Buchungsbestätigung.
Ökologisches Bildungzentrum Englschalkinger Straße 166, 81927 München U4 Arabellapark, Tram 16, 37 und Bus X30, 154, 183, 184 bis Haltestelle Cosimabad
ÖBZ „on tour": Angebote im Unverpacktladen Unterföhring, in der Community Kitchen und im Shaere
An diesen innovativen außerschulischen Lernorten bieten wir Schulklassenprogramme zu jenen Themenbereichen der Nachhaltigkeit, die dort konkret erfahrbar sind, nämlich Bio, Fairer Handel, regionale und saisonale Ernährung, Lebensmittelwert-schätzung, Ernährungsgerechtigkeit, verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen, Kreislaufwirtschaft und Vermeidung von Abfall bis hin zu Lebensstilfragen und Wertediskursen wie Gemeinwohl, Suffizienz oder Glück.